Paradise (Disney+) | Nach Folge eins wird sich alles ändern – Ersteindruck

Die Thriller-Serie „Paradise“ startet am 28. Januar exklusiv auf Disney+ mit den ersten drei von insgesamt acht Episoden. Im Mittelpunkt steht ein Agent des Secret Service (Sterling K. Brown), der mit dem Schutz des ehemaligen Präsidenten (James Marsden) beauftragt wird. Dabei stößt er auf ein Geheimnis, das nicht nur seine eigene Welt, sondern auch den Verlauf der gesamten Serie völlig auf den Kopf stellt. Für Fans von Spannung und Mystery könnte diese Disney-Produktion, die von einem der Macher von „Only Murders in the Building“ stammt, ein echtes Highlight sein. Unsere hauseigenen Mystery-Experten Andi und Dom haben die ersten Folgen bereits vorab gesehen und teilen in ihrem Podcast ihre Eindrücke – von den Stärken bis hin zu den Schwächen von „Paradise“.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Fünf Freunde (ZDF Mediathek) | Klassiker neu aufgelegt für die Weihnachtszeit

Die Kultdetektive „Fünf Freunde“ aus der Feder von Enid Blyton wurden bereits mehrfach für Film und Fernsehen adaptiert. Die neueste Version weckt besonderes Interesse – nicht nur, weil es sich um eine Kooperation zwischen BBC und ZDF handelt, sondern auch, weil der kontroverse Regisseur Nicolas Winding Refn (NWR) als Produzent beteiligt ist. Doch wie gelungen ist diese Neuinterpretation? Ab dem 5. Dezember könnt ihr die Serie zunächst exklusiv in der ZDF-Mediathek streamen, bevor sie über die Feiertage auch im regulären Free-TV ausgestrahlt wird. Unsere beiden Kollegen Manuel und Dom – für die anderen drei Freunde war leider kein Platz – haben die drei spielfilmlangen Episoden vorab gesichtet und verraten euch, ob sich das Einschalten lohnt.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Dune: Prophecy (Sky/WOW) | House of the Harkonnen in Space? – Unser Ersteindruck

Unmittelbar nach dem Ende von „The Penguin“ setzen Warner und HBO die Strategie fort, ihre Blockbuster-Universen mit eigenen Spin-Off Mini-Serien direkter zu verknüpfen und zu erweitern. So erwartet uns ab dem 18. November exklusiv bei Sky/WOW mit „Dune: Prophecy“ ein erster Ableger zu den beiden „Dune“-Kinofilmen von Denis Villeneuve, der jedoch stolze 10.000 Jahre in der Vergangenheit angesiedelt ist. Zu sehen bekommen wir hier aber weniger Sandwürmer oder Spice, sondern vielmehr die Entstehung und den Aufstieg des Ordens der Bene Gesserit, jener mysteriösen Schwesternschaft, die in den Werken von Frank Herbert die Geschicke der Großen Häuser aus dem Schatten heraus lenkt und kontrolliert. Basierend auf der Vorlage „Sisterhood of Dune“ von Brian Herbert, will die sechsteilige Serie dabei vor allem in Sachen Produktionswerten den großen Kino-Epen nacheifern und deren Bildgewalt nahtlos auf den kleinen Bildschirm übertragen. Ob das geglückt ist und ob „Dune: Prophecy“ in den ersten beiden Episoden noch mehr zu bieten hat als „Game of Thrones in Space“, das erfahrt ihr von Johannes und Dom in unserem Ersteindruck. Und für den müsst ihr euch vorher keinen Sand in die Ohrmuschel puhlen, sondern bloß kurz auf Play drücken.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Achtsam Morden (Netflix) | Dank Selbsthilfe zum deutschen Dexter

Die beliebte Romanreihe „Achtsam Morden“ von Carsten Dusse wird bald in eine Netflix-Serie adaptiert. Mit dieser Produktion will der Streaming-Dienst das Publikum für sich gewinnen. Ein vielversprechender Aspekt der Serie ist die Besetzung der Hauptrolle durch Tom Schilling, der den Anwalt Björn Diemel verkörpert. Dieser gerät durch eine unerwartete Wendung und die Lehren eines Achtsamkeitscoachs auf den Weg des Mordens. Die Mischung aus schwarzem Humor und skurrilen Ereignissen verspricht ungewöhnliche Unterhaltung. Ob die Serie jedoch wirklich zum Lachen anregt, könnt ihr ab dem 31. Oktober 2024 selbst beurteilen, wenn „Achtsam Morden“ exklusiv bei Netflix verfügbar ist. Kathi, Schlogger und Theresia haben bereits ihre ersten Eindrücke, die euch bei der Entscheidung helfen könnten, ob sich ein Klick auf „Play“ lohnt.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

The Bear: King of the Kitchen – Staffel 3 (Disney+) | Immer noch Haute Cuisine?

„The Bear: King of the Kitchen“ hat sich schnell von einem Serien-Geheimtipp zu einem echten Erfolg entwickelt. Am 14. August 2024 erscheint die dritte Staffel endlich auch in Deutschland, exklusiv bei Disney+. Erneut dreht sich alles um den Profi-Koch Carmy, seine Familie und Angestellten sowie den zermürbenden Stress des (Berufs-) Lebens. Das klingt vielleicht nicht sofort verlockend, doch für Manuel und Stu zählt „The Bear“ zu den besten Serien, die derzeit verfügbar sind. In ihrer Besprechung klären sie, ob die dritte Staffel die hohe Qualität der Vorgänger hält, wie sich die Charaktere weiterentwickeln und ob sich möglicherweise Schwachstellen eingeschlichen haben. Drückt auf Play, und das Menü wird serviert.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top