Movie Cannibals – Der Podcast fürs Heimkino #16 (Oddity, MadS, George A. Romero’s Resident Evil)

Die echten Banger sind zurück!

Liebe Wühltischratten-Community, nachdem Wortvirtuose Werner und Schwefelkelchen Sero ihre Akkus mit der neuen Obergönnungsgeschmacksexplosion „Grapefruit Giraffe“ von Holy aufgeladen haben, ballerten sie diesen epischen Cast für euch in die Mikros.

In 75 Minuten voller ekstatischer Filmliebe und verstörender Hot Takes nahmen die beiden Filmholiker die neue Dokumentation „George A. Romero’s Resident Evil“ (27.02.2025, Plaion Pictures), den Festivalhit „Oddity“ (03.04.2025, Tiberius Film) sowie den französischen One-Take-Horror „Mads: Im Rausch der Nacht“ (24.04.2025, Capelight Pictures) unter ihre verranzten Glubscher. Ob diese drei Streifen in eurem heimischen Home-Cinema-Tempel landen sollten, erfahrt ihr hier – und vieles mehr.

Also verschiebt die geplante Jungfrauenopferung und gönnt euren Ohren einen verrückten Kurztrip in die abnormale Welt der Movie Cannibals!

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

When Evil Lurks | Das Böse breitet sich aus

Mit „Terrified“ setzte der argentinische Regisseur Demián Rugna bereits ein markantes Ausrufezeichen im Horror-Genre. Sein neuer Film „When Evil Lurks“ sorgte auf diversen Festivals bereits für Begeisterung – nun bringt ihn DropOut Cinema am 27. Februar endlich regulär in die deutschen Kinos. Doch was erwartet euch auf der großen Leinwand? Welche Art von Horror wird eure Sinne herausfordern? Und bietet der Film mehr als rohe Gewalt und düstere Spukmomente? Antworten darauf liefern Johannes, Elyas und Till im Podcast.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Movie Cannibals – Der Podcast fürs Heimkino #15 (Jonah – Sie sind unter uns, Thanatomorphose, Gonjiam – Haunted Asylum)

Endlich sind unsere Cannibals wieder vollzählig – und das nehmen wir zum Anlass, über drei ausgewählte Heimkino-Veröffentlichungen zu sprechen, die im Februar 2025 erscheinen. Mit dabei: der übernatürliche Thriller „Jonah – Sie sind unter uns“ (seit 6. Februar im Handel), das blutige Metaphern-Spektakel „Thanatomorphose“ (ebenfalls seit 6. Februar erhältlich) und der südkoreanische Found-Footage-Hit „Gonjiam – Haunted Asylum“ (ab 20. Februar verfügbar). Was Werner, Sero und Till über diese Titel denken und welche weiteren Empfehlungen sie parat haben, erfahrt ihr in der Februar-Folge der Movie Cannibals.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

CECI N’EST PAS UNE CRITIQUE #14 | The Substance oder: Brust 3, bitte auf die Bühne kommen!

Du musst das Video ansehen.
Drücke auf den Knopf.
Du musst dich genau an die Regeln halten.
Du musst diese Folge im 7-Tage-Wechsel anhören.
Denk immer daran: Du und Du – Müllers Kuh!
Du musst Spaß haben!
Freude!

Trailer

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Urotskidoji- Legend of the Overfiend & Legend of the Demon Womb | Fleisch, Blut und Tentakel

Okay, Quizfrage: Was fällt euch als allererstes ein, wenn ihr an die erwartbarsten Klischees in Animes denkt? Theatralisch große Augen, übertriebene Emotionen, hier und da Sexismus bei weiblichen Figuren, die bevorzugt eher spärliche Schuluniformen tragen? Sehr gut. Zu dieser Palette füge man nun außerdem noch kruden Dämonenhorror mit deftigen Splattereinlagen sowie Teeniedrama mit ebenso ausufernden Hentai-Szenen hinzu, wo nebst primären Geschlechtsteilen auch Tentakel reichhaltig zum Einsatz kommen. Und schon habt ihr das, was in Japan auf den Namen „Urotskidoji“ hört, dort in den späten 80ern Popularität erlangte und auch im Westen trotz des schwer auszusprechenden Titels bis heute gewissen Kultstatus genießt. In Deutschland waren mehrere der insgesamt fünf Kinofilme bis dato nie unzensiert zu sehen bzw. indiziert, bis zumindest die ersten beiden Teile 2020 vom Index genommen wurden. Grund genug also für den Verleih Drop Out Cinema, sowohl „Urotskidoji – Legend of the Overfiend“ als auch der Fortsetzung „Legend of the Demon Womb“ neben einer neuen Heimkinoauswertung auch Wiederaufführungen in ausgewählten Kinos zu spendieren, wo beide Filme am 28. November auch erstmals mit komplett deutscher Vertonung gezeigt werden. In den Genuss davon kamen Johannes und Dom zwar nicht, dafür aber vorab erstmalig überhaupt in den beider Klassiker. Ob sie nun aber auf Anhieb auch beinharte Fans des Franchises geworden sind oder eher das Gegenteil, das erfahrt ihr, wenn ihr auf Play drückt.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top