Der Pinguin meines Lebens | Putsch und Pinguin

In den 1970er Jahren reist der mürrische Lehrer Tom nach Buenos Aires, um an einem Internat zu unterrichten. Doch seine aufsässigen Schüler und die Unruhen des Militärputsches machen ihm das Leben schwer. Eine unerwartete Wendung nimmt alles, als Tom einem ölverschmutzten Pinguin das Leben rettet. Der Vogel weigert sich zu gehen, zieht kurzerhand bei Tom ein und wird zu seinem treuen Gefährten – und überraschend auch zum Vertrauten der Schüler. „Der Pinguin meines Lebens“ startet am 24. April in den Kinos und erzählt die wahre Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen Mensch und Tier. Mit Steve Coogan in der Hauptrolle und Jonathan Pryce als dessen Vorgesetztem ist der Film stark besetzt. Ob diese Qualitäten überzeugen – und was es sonst noch über die Tragikomödie zu sagen gibt –, verraten euch Andi und Dom im Podcast.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Wunderschöner | Problemplatzierung

Drei Jahre nach „Wunderschön“ knüpft Hauptdarstellerin, Co-Autorin und Regisseurin Karoline Herfurth mit „Wunderschöner“ an ihren Kinoerfolg an. Erneut werden Geschichten in Episodenform erzählt: Eine Frau kämpft mit dem Älterwerden, während ihr Mann sich abwendet, und ihre Tochter hinterfragt die Unsichtbarkeit von Frauen. Eine Lehrerin ringt mit ihren Beziehungen, ein junger Mann setzt sich mit Männlichkeitsbildern auseinander, andere Frauen erleben Isolation, Übergriffigkeit und Trennung – alle auf der Suche nach Selbstbestimmung und Nähe. Ein ambitioniertes Vorhaben, das viele gute Absichten vereint, aber laut Schlogger und Stu nicht ganz überzeugt. Warum? Die Antwort gibt es mit einem Druck auf Play. „Wunderschöner“ startet am 13. Februar in unseren Kinos.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Könige des Sommers | Junge Menschen, alter Käse

Das ist doch Käse! Der 18-jährige Totone muss nach dem Tod seiner Eltern deren Hof übernehmen und schmiedet einen Plan: Er will Käse herstellen – nicht nur für das eigene Butterbrot, sondern für einen Käse-Wettbewerb. Das Preisgeld wäre eine willkommene Finanzspritze, um über die Runden zu kommen. Gemeinsam mit seiner kleinen Schwester, seinen Freunden und seiner Geliebten wagt er sich an das Käseprojekt. Davon erzählt die französische Tragikomödie „Könige des Sommers“, die am 6. Februar in unsere Kinos kommt. Andi und Johannes haben den Film für euch besprochen. Ob dabei hochklassiger Käse herausgekommen ist oder die Laktoseintoleranz reingekickt hat, erfahrt ihr, sobald ihr auf Play drückt.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Didi | Coming-of-Age im Jahr 2008

Es hat zwar eine Weile gedauert, aber nach seiner gefeierten Weltpremiere auf dem Indie-Darling-Filmfestival Sundance kommt „Didi“ am 15. August 2024 endlich in die deutschen Kinos. Das Spielfilmdebüt von Sean Wang erzählt die Geschichte des 13-jährigen Chris, der im Sommer 2008 versucht, sich selbst etwas fürs Leben beizubringen. Lida und Schlogger haben sich die Coming-of-Age-Tragikomödie angesehen und berichten in diesem Podcast von den Stärken und Schwächen des Films. Drückt auf Play und erfahrt mehr!

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

The Bear – Staffel 2 | Auch beim zweiten Gang bärenstark! (Disney+) – Staffelrecap

Das Rezept für eine ausgiebige Staffelbesprechung: Man nehme die komplette zweite Staffel von „The Bear“, die ihr bereits seit dem 18. August exklusiv auf Disney+ sehen könnt, gebe dazu eine ordentliche Prise Manuel, etwas ungehobelten Max und verfeinere alles noch mit einem klein gehackten Stu, schon ist das Podcast-Gericht so gut wie fertig. Vor dem Servieren noch mit einem Spoilerpart garnieren und am besten direkt nach dem Genießen mit einer Fünf-Sterne-Bewertung versehen. Und selbstverständlich kann die Köstlichkeit auch unterwegs oder aufgewärmt zu Hause genossen werden. Na, Lust auf einen Amuse Gueule? Dann drückt auf Play und probiert selbst.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Trailer

Scroll to Top
Scroll to Top