Moin Movies | Unser Bericht vom Internationalen Filmfest Emden-Norderney 2025

Unser Redakteur Johannes war auf dem Internationalen Filmfest Emden-Norderney unterwegs und hat dort eine Reihe spannender Filme entdeckt. Darunter das Biopic „Midas Man“ über den legendären Beatles-Manager Brian Epstein, den chilenischen Neo-Western Bitter Gold“ sowie die eindrucksvollen Dramen „Sharp Corner“ und „Ungeduld des Herzens“. Im Podcast spricht Johannes gemeinsam mit Stu über diese und weitere Filme – und gibt dabei auch einen persönlichen Einblick in das Festival selbst. Was macht den Reiz eines solchen Events aus? Welche Atmosphäre herrscht vor Ort? Und warum lohnt sich der Besuch nicht nur für eingefleischte Cineasten? All das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge, die euch hoffentlich ebenso viel Freude bereitet wie uns bei der Aufnahme.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Rust – Legende des Westens | Ein Film und seine Tragödie

Ganz gleich, wie man es betrachtet – der Western „Rust“ wird für immer untrennbar mit der Tragödie verbunden bleiben, bei der Kamerafrau Halyna Hutchins im Jahr 2021 am Set tödlich verletzt wurde. Nun, mehr als vier Jahre später, startet der Film am 1. Mai in den deutschen Kinos. Stu hat sich den Film bereits angesehen und erzählt Dom – und damit auch euch – worum es in Rust geht, was sich damals mutmaßlich am Set ereignet hat und ob das Werk das Zeug dazu hat, eines Tages als das wahrgenommen zu werden, was Regisseur Joel Souza ursprünglich beabsichtigte: ein düsteres Western-Drama über Outlaws, Kopfgeldjäger und die Frage nach Moral.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

American Primeval (Netflix) | Der Wilde Westen – rau und gnadenlos

Wer das neue Jahr mit edler Wild-West-Romantik beginnen möchte, wird bei „American Primeval“ enttäuscht. Peter Berg, Regisseur von „Lone Survivor“ und „Deepwater Horizon“, und „The Revenant“-Autor Mark L. Smith erzählen in dieser Mini-Serie von Entbehrungen, Leid, Gewalt und Strapazen. Es ist ein Kampf der Kulturen und Religionen, ausgetragen mit Revolvern, Messern, Pfeil und Bogen – und Überzeugungen. Das Ergebnis ist alles, nur keine Verherrlichung des Wilden Westens. Ob die Serie dennoch oder vielleicht gerade deswegen sehenswert ist, müsst ihr selbst entscheiden. Als Entscheidungshilfe bieten wir euch unsere Besprechung mit Theresia und Sven an. Die sechsteilige Mini-Serie ist seit dem 9. Januar exklusiv bei Netflix verfügbar.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Horizon | Kevin Costner zelebriert den Western

Es wird groß und kompliziert. Nicht nur die Entstehungsgeschichte von Kevin Costners mehrteiligem Western-Epos „Horizon“ ist episch, auch der am 22. August 2024 endlich in den deutschen Kinos startende erste Teil der „American Saga“. Es geht um amerikanische Ureinwohner und europäische Siedler, um Aufbruch und Verteidigung, um Rache und die Hoffnung auf eine bessere Welt. Klingt ziemlich pathetisch, muss aber nicht schlecht sein. Doch was erwartet uns genau bei Costners Herzensprojekt? Was kommt da noch auf uns zu? Ist „Horizon“ vielleicht eher eine Serie als ein Kinofilm? Werden wir die bereits abgedrehte Fortsetzung wirklich schon diesen November sehen können? Viele Fragen. Sven und Stu versuchen, Antworten zu geben und informieren darüber, für wen „Horizon“ einen Kinobesuch wert ist und was ihr besser nicht erwarten solltet. Was ihr aber erwarten könnt, ist, dass dieser Podcast beginnt, sobald ihr den Play-Button drückt.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

The Dead Don’t Hurt | Arthouse-Western von Aragorn

Bereits mit dem Drama „Falling“ hat sich Viggo Mortensen als Regisseur versucht. Offensichtlich hat ihm diese Erfahrung gefallen, denn für „The Dead Don’t Hurt“ stand er erneut vor und hinter der Kamera. Dieses Mal handelt es sich um ein Western-Drama, das unter anderem mit bekannten Namen wie Vicky Krieps und Danny Huston besetzt ist. Der Film erzählt die Geschichte der Frankokanadierin Vivienne und des dänischen Einwanderers Holger, die sich 1860 in Nordamerika verlieben und versuchen, ein gemeinsames Leben aufzubauen. Doch Machtspiele mit einem Bürgermeister, der nahende Bürgerkrieg und weitere Komplikationen erweisen sich als Hürden, die das Paar überwinden muss. Lasse und Chris haben den Film bereits gesehen und verraten euch in ihrem Podcast, ob ihr dem Western eine Chance geben solltet, wenn er am 8. August 2024 in den deutschen Kinos startet. Drückt auf Play und es geht los!

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top