Thunderbolts* | Nur echt mit dem Sternchen

Das Marvel Cinematic Universe meldet sich nach „Captain America: Brave New World“ mit den „Thunderbolts*“ zurück. Der zweite von insgesamt drei MCU-Kinofilmen, die 2025 erscheinen, soll dem angeschlagenen Franchise neue Energie verleihen – denn seit dem Abschluss der dritten Phase mit „Avengers: Endgame“ wirkt das einstige Blockbuster-Imperium zunehmend kraftlos. Mit einem unkonventionellen Antihelden-Team rund um Florence Pugh, Sebastian Stan und David Harbour – um nur drei der bekannten Namen zu nennen – setzt Thunderbolts laut Marketingkampagne auf Selbstironie aber auch auf menschliches Drama. Wenn das Konzept aufgeht, könnte der Film ähnlich unterhaltsam und sympathisch werden wie einst die „Guardians of the Galaxy“. Melanie, Sam und Stu haben „Thunderbolts*“ – nur echt mit dem und ab dem 1. Mai im Kino – bereits vorab gesehen und sprechen über die Stärken und Schwächen des Films. Kann dieses neue Team das MCU vor der drohenden inhaltlichen Redundanz retten? Oder verbirgt sich hinter der verspielten Fassade doch nur der nächste Marvel-Blockbuster, der schneller vergessen ist, als es das Fanherz verkraften mag?

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Night Swim | Der Polterpool von Blumhouse

Die Temperaturen sind noch weit davon entfernt, um die Freibad-Saison einzuläuten. Doch im Kino wird zumindest die Badeanlage von Blumhouse am 8. Februar mit „Night Swim“ eröffnet. Zwar handelt es sich um kein Spaßbad, sondern nur um einen Swimming-Pool, doch dieser hat immerhin eine böse Macht innewohnen, die sich nach dem Einzug der Familie Waller sogleich daran macht, ihr Leben Stück für Stück in den reinsten Horror zu verwandeln. Tja, selbst schuld, wenn man am Personal spart. Mit einem hauseigenen Bademeister wäre das vermutlich nicht passiert. Doch mal abgesehen von der eher albernen Prämisse: Wie gut, bzw. gruselig ist der Film, der mit Kerry Condon und Wyatt Russell eine ja doch recht vielversprechende Besetzung vorzuweisen hat? Rettungsschwimmer Werner, Perlentaucherin Lida und Seenixe Stu haben die Antwort für euch und die liegt nicht etwa im Kinderbecken, unter einer Wolke aus Chlor und Urin verborgen, sondern direkt am Play-Button. Einfach drücken und es geht los – aber bitte nicht vom Beckenrand betätigen. Danke.

Hier geht’s zum erwähnten Kurzfilm.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch.

Trailer

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Monarch – Legacy of Monsters | Kann das MonsterVerse auch Serie? | Unser Ersteindruck (Apple TV+)

Machen wir uns mal nichts vor: Kaum jemand kennt oder nutzt AppleTV+. Also, so richtig. Doch wenn eines gibt, das immer geht, dann ist es Kaiju-Action. Aber wie sähe die wohl in Serienform aus? Das könnt ihr ab dem 17. November selbst herausfinden in „Monarch – Legacy of Monsters“. Die erste Serie aus dem MonsterVerse von Legendary Pictures und Warner soll an die Ereignisse des letzten Kinospektakels „Godzilla vs. Kong“ anschließen und kommt dabei u.a. mit Kurt Russell und dessen Sohn Wyatt Russell in den Hauptrollen daher. Die Frage, die sich dabei allerdings schnell stellt: Versucht man hier tatsächlich damit, über insgesamt 10 Episoden einer Godzilla-Serie bei der Stange zu halten, also mit…Menschen? Vielleicht ja sogar mit recht interessanten?

Unser Videothekar Timo hat sich die ersten drei Folgen von „Monarch – Legacy of Monsters“ vorab ansehen dürfen und sich für die Besprechung noch aus der Galaxie Unterstützung organisiert. Und nein, keine Angst, nicht Captain Marvel, sondern Werner, der seine Filmgalaxie für den Tele-Stammtisch verlassen und sogar die Sneak hat sausen lassen, um nur für euch einen Ersteindruck abzuliefern. Wie sich die erste MonsterVerse-Serie schlägt, welche Überraschungen sie parat hält und warum die PlayStation 3 eine unterschätzte Konsole ist, all das und mehr erfahrt ihr in unserem Ersteindruck.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Trailer

Scroll to Top
Scroll to Top