Mainstream & Comic (mit Katinka Kornacker, Dr. Joachim Kaps und Martin Jurgeit)

Zusammen mit Katinka Kornacker, Dr. Joachim Kaps und Martin Jurgeit gehe ich der Frage nach, was eigentlich der Mainstream des Comics ist und ob der Comic Teil des Mainstreams ist.Viel Spaß damit!

Gewinnspiel zum Heimkinostart (17.03.2023) von IN EINEM LAND, DAS ES NICHT MEHR GIBT

Zum Heimkinostart von „IN EINEM LAND, DAS ES NICHT MEHR GIBT“ verlosen wir in Zusammenarbeit mit Black Rabbit PR 1x eine DVD und 1x eine Blu-ray zum Film. Postet euer bevorzugtes Format (DVD oder Blu-ray) einfach unter den entsprechenden Beitrag auf Facebook, Twitter, Instagram oder auf unserer Website oder schreibt uns eine Mail mit eurem Formatwunsch mit dem Betreff „Gewinnspiel IN EINEM LAND, DAS ES NICHT MEHR GIBT“ an info@tele-stammtisch.de und nehmt automatisch an der Verlosung teil.

Interview mit Peter Hensch (Webtoon)

ÄNDERUNG am 07.03.2023

Dieser Beitrag wurde nachträglich offline genommen. Ich bitte um Verständnis

Auch hier in Deutschland startet die international bereits sehr erfolgreiche Webcomicplattform „Webtoon“ nun voll durch. Ich habe mir Peter Hensch geschnappt, der dort für das Artistrecruiting verantwortlich ist und wir haben sehr ausgiebig über alles gesprochen, was Lesende und Artists wissen müssen. Viel Spaß damit!

War Sailor – Norwegens Antwort auf „Im Westen nichts Neues“?

„War Sailor“ war die Einreichung aus Norwegen für die Oscars 2023. Nominiert wurde das Kriegsdrama für Bester ausländischer Film nun zwar nicht, dennoch lohnt ein Blick auf den Film, wenn er am 9. Februar in die deutschen Kinos kommt. Der Meinung sind jedenfalls unsere zwei Landratten Paul und Till, die ihn für uns vorab gesichtet haben und in der Besprechung die Stärken wie Schwächen des Jahrzehnte umspannenden Antikriegsfilms benennen.

Ob „War Sailor“ die skandinavische Antwort auf Netflix‘ Neuverfilmung von „Im Westen nichts Neues“ ist, oder ob der filmische Matrose die Kriegsthematik doch etwas anders angeht, erfahrt in diesem Podcast. Also: Leinen los und drückt auf Play!

Trailer

Ein Mann namens Otto (Tom Hanks)

2015 war „Ein Mann namens Ove“ einer der größten Kino-Erfolge aus Schweden. Acht Jahre später kommt nun das Hollywood-Remake, welches ab dem 2. Februar auf deutschen Leinwänden zu sehen ist. Darin spielt dieses Mal Tom Hanks den mürrischen Rentner, der in der Neuverfilmung Otto heißt. Ob die US-Variante „Ein Mann namens Otto“ sonst noch Änderungen zu bieten hat und ob diese wirklich signifikant sowie gelungen sind, darüber reden Theresia und Stu in diesem Podcast.

Trailer

Scroll to Top