Superman | … und dann rettet er ein Eichhörnchen

Es muss ja nicht immer ein Flugzeug sein, um den Finger gen Himmel zu richten und laut zu rufen: „Da! Superman!“ – aber genau dieser Moment ist wieder gekommen: Warner und DC Studios haben unter der kreativen Leitung von James Gunn ihren neuen „Superman“ vorgestellt (ab 10. Juli im Kino). Im Vorfeld hagelte es Vorfreude und Skepsis gleichermaßen, und auch wenn der Titel ohne Zweifel zu den großen Blockbustern der Saison zählt, scheint der Hype-Train kurz vor Kinostart noch nicht so recht ins Rollen kommen zu wollen. Woran das liegt, ist nur eine der Fragen, die sich Melanie, Stu und Johannes im Podcast stellen. Außerdem sprechen sie darüber, was „Superman“ eigentlich ausmacht, wie albern und überdreht ein Superheldenfilm sein darf – und natürlich, ob James Gunns „Superman“ ein wirksames Gegenmittel gegen die allgegenwärtige Superheldenmüdigkeit sein könnte. Und jetzt blickt bitte kurz vom Himmel weg – und drückt auf den Play-Button. Danke.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

SCHOCKER MIT SCHLOGGER | Folge 18: A Girl Walks Home Alone at Night

„Schocker mit Schlogger“ wird 18 – Happy Birthday! Der Podcast feiert seine Volljährigkeit, bleibt aber bescheiden: Große Partys sind nicht drin, denn Schlogger und Stu haben Besseres zu tun. In der aktuellen Folge sprechen sie über den Arthouse-Horror „A Girl Walks Home Alone at Night“, teilen ihre neuesten Sichtungen, sind weiterhin auf der Suche nach einem neuen Spitznamen für Schlogger und empfehlen einen hörenswerten Podcast. Kurz gesagt: Der Redebedarf ist hoch – und wird wie immer mit vielen spannenden Themen gestillt. Viel Vergnügen!

Eine Übersicht aller Episoden von Schocker mit Schlogger findet ihr hier.

Trailer

Eine Übersicht aller Episoden von Schocker mit Schlogger findet ihr hier. Außerdem könnt ihr Schlogger und Stu auch beim podcasten zusehen – wenn ihr wollt:

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Daredevil: Born Again (Disney+) | Immer mitten in die Fresse rein!

Die Wartezeit war lang und entbehrungsreich, doch nun meldet sich die Erfolgsserie „Daredevil“ zurück – diesmal nicht mehr bei Netflix, sondern exklusiv auf Disney+. Doch keine Sorge: „Daredevil: Born Again“ bringt nicht nur den Schutzteufel aus Hell’s Kitchen, sondern auch den Kingpin und den Punisher zurück und soll in puncto Härte an die glorreichen alten Zeiten anknüpfen. Doch hält die Serie wirklich, was sie verspricht, oder handelt es sich nur um leere Marketingfloskeln? Darüber sprechen Andi und Sven in unserer neuen Folge. Die beiden selbsternannten Superhelden konnten „Daredevil: Born Again“ bereits sehen. Erwartet uns am 5. März endlich wieder ein echtes MCU-Highlight auf Disney+, oder erweist sich die Rückkehr als ebenso ernüchternd wie einst „Echo“? Drückt auf Play und findet es heraus!

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Captain America: Brave New World | Alter Glanz, neu poliert

Seien wir ehrlich: Der Glanz des Marvel Cinematic Universe ist verblasst – auch wenn „Deadpool & Wolverine“ im vergangenen Jahr an den Kinokassen überzeugte. Doch zählt dieser Film überhaupt zum MCU? Diese Frage stellt sich bei „Captain America: Brave New World“ nicht, denn hier steht Anthony Mackie im Mittelpunkt, der das ikonische Schild samt Titel einst von Chris Evans übernommen hat. Mit „Brave New World“ bekommt Mackie nun die Gelegenheit, auf der großen Leinwand zu beweisen, dass er ein würdiger Nachfolger ist. In seinem ersten Soloabenteuer gerät er in eine Verschwörung – ein Thema, das MCU-Fans aufhorchen lässt. Schließlich war bereits „The Return of the First Avenger“ (2014) ein überraschend geerdeter Politthriller und zählt bis heute zu den besten Werken der Marvel Studios. Doch das liegt bereits einige Jahre zurück. Melanie, Schlogger und Stu haben „Brave New World“ bereits gesehen und diskutieren im Podcast, wie politisch der Blockbuster tatsächlich ist, wie Harrison Ford als US-Präsident abschneidet und ob der Film das MCU wieder zum Strahlen bringt. „Captain America: Brave New World“ startet am 13. Februar in den deutschen Kinos – der Podcast beginnt hingegen, sobald ihr auf Play drückt.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Kraven The Hunter | Das große Finale des Sony-SpiderVerse?

Beim Sterben sind die Marvel-Konkurrenten die Ersten. Nach dem gescheiterten DCEU ist jetzt nach bereits sechs Filmen (vorerst) Schluss mit dem Sony SpiderVerse, welches ohne Spider-Man auskommen muss. Und so haben sich die Kondolierenden Sero, Rino und Timo zur Andacht versammelt und zollen Kraven The Hunter, der am 12.12.2024 in den deutschen Kinos startet, ihren Respekt. Oder doch nicht? Ist der letzte Abgesang eines ohnehin zweifelhaften Franchises auch einer mit schiefen Tönen? Drückt Play und hört selbst, ob ihr schnellstens auf die Jagd nach einem Kinoticket gehen solltet.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top