Spielerinnen | Langzeitporträt in der Nachspielzeit

Vor 30 Jahren begann Aysun Bademsoy Spielerinnen der ersten türkischen Frauen-Fußballmannschaft zu begleiten. Seitdem sind mehrere Dokumentationen entstanden, von denen die aktuellste, die am 29. Mai 2025 in den deutschen Kinos startet, auch auf die Nachfolgegeneration blickt. Was hat sich seit den 1990ern geändert? Welchen Beruf gehen die Protagonistinnen mittlerweile nach? Und welche Rolle spielt der Fußball heute noch in ihrem Leben? Sven und Paul haben sich „Spielerinnen“ angeschaut und für euch besprochen. Der Anpfiff zur Besprechung ertönt beim Klick auf den Playbutton!

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Ein Blick auf das DOK.fest 2025 – Teil 2 | Vom Stillstehen und Aktivsein

Vor Ort neigt sich das diesjährige DOK.fest München seinem Ende entgegen, online kommt erst so richtig in Schwung. In der zweiten Ausgabe führt es Kathi, Olli und Paul aufs offene Meer, in ein polnisches Dorf in Rumänien und auf die große Opernbühne – kurz: zu einer Handvoll weiterer Filme aus dem umfangreichen Programm des Festivals.

Dieses Mal sprechen die drei über:

Boalândia

Vom Traum, unsinkbar zu sein

The Disappearance of our Moments

Yallah Parkour

Ai Wei Weis Turandot

Double Trouble

…und in einer Blitzlichtrunde über viele weitere Filme, auf die sie im Programm gestoßen sind. Also keine Zeit verlieren: schnell reinhören und Watchlist füllen lassen.

Zum ersten Teil geht’s hier lang.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Long Way Home (Apple TV+) | Mit Ewan McGregor auf zwei Rädern durch Europa

In „Long Way Home“ begeben sich Ewan McGregor und Charley Boorman auf eine abenteuerliche Motorradreise quer durch Europa – allerdings nicht auf direktem Weg. Von Schottland aus führt sie ihre Route über Skandinavien bis hinauf zum Polarkreis, durch die baltischen Staaten und weiter durch ganz Kontinentaleuropa, bevor sie nach zwei Monaten schließlich England erreichen. Über 15 Länder, atemberaubende Landschaften und legendäre Straßen warten auf das Duo – ebenso wie überraschende Begegnungen, kulturelle Entdeckungen und so manche skurrile Aktivität. Britt-Marie hat die neue Doku-Serie, die ab dem 9. Mai exklusiv bei Apple TV+ verfügbar ist, bereits gesehen – und erzählt Sven, ob sich diese epische Reise mit Hollywood-Star McGregor wirklich lohnt.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Ein Blick auf das DOK.fest 2025 | Von Katzen und Kartoffeln

Zum 40. Mal öffnet das DOK.fest München seine Tore und präsentiert in diesem Jahr erneut mehr als 100 Dokumentarfilme aus aller Welt. Vom 7. bis zum 18. Mai lädt das Festival ins Kino, vom 12. bis zum 25. Mai auch online zu einer vielfältigen Filmauswahl in den Sektionen Reframing History, Stranger Than Fiction und vielen mehr ein. Kathi, Olli und Paul haben das Programm durchforstet und sprechen über ein paar ihrer Entdeckungen der diesjährigen Festivalausgabe.

Folgende Filmen haben sie für euch im Gepäck:

  • The End of the Internet
  • Khartoum
  • Silent Observers
  • How to Build a Library
  • Blame
  • Spring in Kangiqsualujjuaq
  • Citizenfour
  • Die Sammler und die Sammlerin

Statt Kartoffeln gibt es in unserem Podcast die ein oder andere Filmempfehlung zu sammeln. Und dazu müsst ihr euch nicht einmal die Hände schmutzig machen, sondern einfach nur auf Play drücken!

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Die geheimnisvolle Welt der Pinguine (Disney+) | Ganz nah dran an den watschelnden Frackträgern

Am 21. April erwartet Naturdokumentations-Fans auf Disney+ (einen Tag später auch auf National Geographic) ein besonderes Highlight: Mit der dreiteiligen Mini-Serie „Die geheimnisvolle Welt der Pinguine“ präsentiert Naturfilmer Bertie Gregory faszinierende Einblicke in das Leben der watschelnden Vögel – so nah und intensiv, wie man sie selten zuvor gesehen hat. Doch was genau macht diese Serie so sehenswert? Welche Erkenntnisse bietet sie? Und stellt sie am Ende nur trockenen Biologieunterricht in Hochglanzoptik dar – oder doch packendes Naturkino mit erzählerischer Kraft und Bildungswert? Manuel und Werner haben sich die Serie bereits angesehen und liefern Antworten auf genau diese Fragen.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top