Trio Infernale in the City – Unser Ersteindruck zur zweiten Staffel von And Just Like That…(Sky, WOW)

Mit „And Just Like That…“ geht der Nachfolger zur Kultserie „Sex and the City“ bereits in die zweite Runde. Rund eineinhalb Jahre nach dem Finale der ersten Staffel darf nun in insgesamt 11 neuen Folgen wieder tüchtig gelacht, gelästert, gelitten, geliebt, gelebt und natürlich um die Häuser gezogen werden mit dem bewährten New Yorker Trio um Carrie, Miranda und Charlotte.

Unsere Serien-Expertin Britt-Marie hat sich die ersten drei Episoden der neuen Season angesehen, die seit dem 22. Juni exklusiv bei Sky bzw. WOW zu sehen ist, und schildert im Gespräch mit Lasse ihren Ersteidruck dazu. Dabei geht es nicht nur um die Frage, ob eine Serie à la „Sex and the City“ heute überhaupt noch funktioniert, sondern auch, ob der Startschuss der zweiten Staffel von „And Just Like Just…“ auch halten kann, was er verspricht. Heimlich dabei belauschen und mittuscheln dürft ihr, sobald ihr auf Play drückt.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Secret Invasion – Großes Kino im kleinen Format?: Unser Ersteindruck zur neuen MCU-Serie (Marvel, Disney+)

„Secret Invasion“ gilt unter den Marvel-Comics als eine der wichtigsten Stories der letzten Jahre und erzählt vom Kampf unzähliger Avengers und Nebenfiguren gegen die Invasion der Skrull. Am 21. Juni startet nun auf Disney+ die gleichnamige Mini-Serie aus dem Marvel Cinematic Universe. In gerade einmal sechs Episoden könnte hierbei also etwas total Episches entstehen oder aber auch eine große Enttäuschung.

Unser Chef Andi und sein Gast Patrick vom Podcast Nerdbedarf konnten die ersten beiden Folgen von „Secret Invasion“ jedenfalls schon vorab sehen und sich einen Eindruck davon machen, ob Nick Fury (Samuel L. Jackson), Talos (Ben Mendelsohn) und Maria Hill (Cobie Smulders) sich im Kampf gegen die außerirdischen Invasoren behaupten können oder aber hoffnungslos unterliegen. Um den beiden zu lauschen, braucht ihr trotzdem kein Skrull sein, sondern einfach nur ein Mensch, der den Play-Button drückt.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Sam – Ein Sachse: Nach einer wahren Begebenheit – Unser Ersteindruck zur ersten deutschen Originalserie von Disney+

Die allererste, rein aus Deutschland heraus produzierte Originalserie von Disney+ heißt „Sam – Ein Sachse“ und wird am 26. April mit allen sieben Folgen auf einen Schlag veröffentlicht. Erzählt wird die wahre Geschichte von Samuel Meffire, dem ersten schwarzen Polizisten Ostdeutschlands, der sich in den 90er Jahren kurz nach dem Mauerfall zuerst zur medialen Sensation entwickelte und später in die Kriminalität abrutschte.

Zwar keine Sachsen, aber zumindest Serienfans sind Sven und David, die schon im Vorfeld in die Mini-Serie reinschauen durften und euch hier nun ihren Ersteindruck dazu liefern. Ob „Sam – Ein Sachse“ aber aus dem mehr als ungewöhnlichen Stoff auch etwas Sehenswertes macht, erfahrt ihr, wenn ihr auf Play drückt.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Poker Face: Lügen sind ihr Hobby – Unser Ersteindruck zur Crime-Serie vom „Knives Out“-Macher (Sky, WOW)

Für „Star Wars: Die letzten Jedi“ wird er bis heute von vielen gehasst, für den Whodunit-Krimispaß „Knives Out“ hingegen geliebt: Rian Johnson zählt ohne Frage zu den größeren popkulturellen Reizfiguren der letzten Jahre in Hollywood. Nach dem Netflix-Erfolg seines Sequels „Glass Onion: A Knives Out Mystery“, hat der eigenwillige Autorenfilmer nun mit „Poker Face“ sein erstes eigenes Serienprojekt auf die Beine gestellt, bei dem er sich abermals am klassischen Krimi im modernen Gewand versucht. Dafür schickt er Natasha Lyonne (Orange is the New Black) als schrullige Hobbydetektivin, die Lügen auf Anhieb erkennt, auf einen Roadtrip auf der Route 66, die mit mindestens ebenso vielen Mordfällen gesäumt ist wie prominenten Gaststars.

Nachdem die 10-teilige Serie bereits zu Jahresanfang US-Premiere feierte und bereits um eine zweite Staffel verlängert wurde, zeigt Sky bzw. WOW nun „Poker Face“ ab dem 24. April exklusiv in Doppelfolgen. Timo und Dom durften aber bereits schon vorab für euch einen Blick darauf werfen und schildern ihren (spoilerfreien) Ersteindruck zu den ersten beiden Episoden. Ob die beiden dabei ebenso gekonnt in bester Johnson-Manier die Erwartungen unterlaufen können oder genau das erreichen, indem sie es nicht tun, erfahrt ihr allerdings nur, wenn ihr statt das Gesicht zu verziehen auf Play drückt. Vielleicht könnt ihr es dann zwar nicht sehen, aber zumindest hören, wenn sie lügen.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

The Consultant – Stromberg war gestern! – Unser Ersteindruck zur Serie mit Christoph Waltz (Amazon Prime)

Mittlerweile wird es ja immer mehr Gang und Gäbe, dass Verfilmungen von erfolgreichen Romanen gleich zu Mini-Serien ausgewal(t)zt werden. Und in diesem Fall ist das (beinahe) wortwörtlich zu nehmen. Denn für die achtteilige Serie zu „The Consultant“ hat sich Amazon niemand Geringeren an Land gezogen als den zweifachen Oscargewinner Christoph Waltz. Der taucht hier nach einem unerwarteten Zwischenfall in einer Mobile Gaming-Firma plötzlich als Unternehmensberater auf und übernimmt dort prompt das Tagesgeschäft. Und entpuppt sich dabei schnell als die Art Vorgesetzter, mit der nicht lange gut Kirschen essen ist. Gelinde formuliert.

Ab dem 24. Februar könnt ihr euch die bitterböse Arbeitsplatz-Satire ansehen, Sven und Dom hatten bereits vorab dazu schon Gelegenheit und verraten euch, ob sich der Probetag gelohnt hat oder sie bereits jetzt schon die Kündigung einreichen würden. Eure Bewerbung zum Vorstellungsgespräch wird automatisch eingereicht und weitergeleitet, sobald ihr auf Play drückt.

Viel Spass mit der neuen Ausgabe des Tele-Stammtischs.

Trailer

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top