Jurassic World: Die Wiedergeburt | Nicht so gut gebrüllt, T-Rex

„Das Leben findet einen Weg.“ – Kaum ein Zitat ist so untrennbar mit „Jurassic Park“ verbunden wie dieses ikonische Statement aus Steven Spielbergs Klassiker von 1993. Seitdem hat Universal Pictures eindrucksvoll bewiesen, dass auch das Franchise selbst stets einen Weg zurück auf die große Leinwand findet: Einige Fortsetzungen später stampfen die Dinosaurier erneut durchs Kino – diesmal im mittlerweile siebten Teil mit dem wenig einfallsreichen Titel „Jurassic World: Die Wiedergeburt“. Die Handlung? Altbekannt. Eine Gruppe Wissenschaftler begibt sich auf eine scheinbar harmlose Expedition, die natürlich aus dem Ruder läuft. Riesige Urzeitwesen, spektakuläre Fluchtmomente, viel Gebrüll – und die mittlerweile nicht mehr ganz neue Erkenntnis, dass Menschen für Dinos nach wie vor ziemlich appetitlich sind. Ob Niklas und Stu von dieser filmischen Wiederbelebung genauso begeistert sind wie ein hungriger T-Rex von einem saftigen Stück Forschersteak, wird an dieser Stelle nicht verraten – wohl aber in der neuen Podcast-Folge. Was man allerdings schon jetzt sagen kann: „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ startet am 2. Juli in den deutschen Kinos. Regie führte „Rogue One“-Regisseur Gareth Edwards. Vor seiner Kamera standen unter anderem Scarlett Johansson, Jonathan Bailey sowie der zweifache Oscar-Preisträger Mahershala Ali – und natürlich jede Menge großformatiger Schuppentiere.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Leave the World Behind | Netflix‘ weihnachtliche Weltuntergangstradition

Wenn Sam Esmail, Schöpfer von Serien wie „Mr. Robot“ und „Homecoming“, den Jahreslieblingsroman von Barack Obama verfilmt, dafür einen Cast aus Julia Roberts, Ethan Hawke und Mahershala Ali vor die Kamera kriegt und das Ganze für Netflix produziert – ja, dann weiß man: es ist mal wieder Weltuntergangs-, pardon Weihnachtszeit. Denn nach „Don’t Look Up“ und „Weißes Rauschen“ ist es mit „Leave the World Behind“ bereits das dritte Mal in Folge, dass der Streamingdienst eine Endzeitvision auf eine Star-Besetzung und seine zahlende Abonnentenschaft loslässt.

Nach bewährter Tradition reiht sich dieser nun neben seinen quasi-Vorgängern ein und präsentiert ein Bedrohungsszenario, was man in dieser Form so nicht unbedingt erwartet hätte. Wie genau dieses aber aussieht, davon überzeugt ihr euch am besten selbst, wenn der Film ab dem 8. Dezember exklusiv bei Netflix verfügbar ist. Aus diesem Grund verlinken wir euch dieses Mal auch keinen Trailer, da dieser bereits zu viel vorwegnehmen würde. Wer allerdings den Roman kennt und jetzt schon wissen will, wie gelungen dessen Umsetzung ist, der hört diesen Podcast, in dem Chef-Andi und Timo sich darüber unterhalten haben, nachdem sie „Leave The World“ bereits vorab sehen durften. Dafür braucht ihr dann auch kein Netflix-Abo abschließen, sondern bloß auf Play drücken.

Unsere Besprechung zu „Don’t Look Up“ findet ihr hier

Und die zu „Weißes Rauschen“ hier

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Scroll to Top
Scroll to Top