Amsterdam (Christian Bale, Margot Robbie, John David Washington)
Dieser Einleitungstext für unsere Besprechung von „Amsterdam“ (ab 3. November 2022 im Kino) könnte kurzweilig, clever oder gewitzt sein, aber wir halten es wie der Film selbst und ballern euch hier einfach langweilig die bekannten Namen um die Ohren, die in ihm mitspielen: Christian Bale, Margot Robbie, John David Washington, Alessandro Nivola, Andrea Riseborough, Anya Taylor-Joy, Chris Rock, Matthias Schoenaerts, Michael Shannon, Mike Myers, Taylor Swift, Timothy Olyphant, Zoe Saldaña sowie Rami Malek und Robert De Niro. Jetzt sagen wir euch noch, dass „American Hustle“-Regisseur David O. Russell „Amsterdam“ inszeniert hat und dass ihn für uns Olli und Stu besprochen haben und beide nicht wirklich angetan waren. So, da wir noch Platz übrig haben, hier noch einmal der Cast mit vertauschten Namen: Christian Saldaña, Margot Malek, John Shannon Niro, Alessandro Rock, Andrea Schoenaerts, Anya Swift-Joy, Chris Nivola, Matthias Riseborough, Michael David, Mike Olyphant, Taylor Taylor, Timothy Myers, Zoe Bale sowie Rami Robbie und Robert De Washington.
…Amsterdam (Christian Bale, Margot Robbie, John David Washington)Weiterlesen »
See How They Run – Verkürzt die Wartezeit auf „Knives Out 2“
Wir sagen euch nicht, wer der oder die Täter in „See How They Run“ sind, dem neuen Beitrag des Whodunit-Genres, der am 27. Oktober in den deutschen Kinos startet. Aber Constable Max, der sich von Inspector Stu verhören lässt, verrät euch gerne, warum der Film eine durchaus spaßige Angelegenheit ist, warum man den mit Sam Rockwell, Adrian Brody und Ruth Wilson besetzten Krimi als Meta-Werk bezeichnen kann und warum Saoirse Ronan gerne öfters komische Rollen spielen sollte. Außerdem wird noch über die Vorteile von kleinen Kinos und über die Stärken von „Knives Out“ geredet. Das wollt ihr bestimmt nicht verpassen. Wenn doch, dann fragen wir uns schon, warum ihr diesen Text immer noch weiterlest. Na ja, geht uns ja nix an. An alle anderen: Drückt auf Play und es geht los. Viel Spaß.
…See How They Run – Verkürzt die Wartezeit auf „Knives Out 2“Weiterlesen »
House of the Dragon – Recap zur kompletten ersten Staffel
Ein voerst letztes Mal versammelt sich der Kleine Rat des Tele-Stammtischs am feurig glühenden Steintisch und resümiert über die erste Staffel der „Game of Thrones“-Prequelserie „House of the Dragon“. Um verschiedenen Blickwinkeln und Meinungen gerecht zu werden, haben sich Dom und Paul in der finalen Ausgabe dafür gleich zweifache Unterstützung gesucht. Gemeinsam mit Manuel und Stu sprechen sie über ihre Highlights wie Enttäuschungen und was letztendlich von den ersten 10 Episoden übrig bleiben wird.
An dieser Stelle einmal mehr vielen Dank an unsere treuen Zuhörer/-innen, die wir in den letzten Wochen regelmäßig nach Westeros begleitet durften. In diesem Sinne auf ein hoffentlich baldiges Wiederhören in 2024 und bis dahin: Walter Dolores!
…House of the Dragon – Recap zur kompletten ersten StaffelWeiterlesen »
Rheingold (Fatih Akin, Xatar)
Wir küssen eure Herzen und begrüßen euch zu Besprechung von „Rheingold“, dem neuen Film von „Der goldene Handschuh“-Regisseur Fatih Akin. In diesem erzählt der Regisseur die Lebensgeschichte des Rappers Xatar nach und die hat es in sich: Flucht, Gewalt, Kriminalität, Mafia, Liebe und ein ganz großer Coup. Nicht zu vergessen seine Musikkarriere. Ab dem 27. Oktober 2022könnt ihr den Film in den deutschen Kinos ansehen. Ob sich der Gang ins Lichtspielhaus lohnt, verrät euch Stu, der von Rap-Fan Sven zu „Rheingold“ ausgefragt wurde. Viel Spaß.
…