The Amateur | Rami Malek rächt sich

Nachdem sein Leben durch einen Terroranschlag aus der Bahn geworfen wird, bei dem seine Frau ums Leben kommt, nimmt der CIA-Decoder Charles Heller das Gesetz in die eigene Hand – denn seine Vorgesetzten weigern sich, zu handeln. Das klingt nach einem packenden Rache-Thriller mit Spionage-Flair. Kein Wunder also, dass sich Stu und Sam von Nerdshit auf „The Amateur“ (ab 10. April im Kino) gefreut haben. Doch hält der Film tatsächlich, was er verspricht? Wie schlägt sich Oscar-Preisträger Rami Malek als Rächer, und warum sollten Fans von Jon Bernthal ihre Erwartungen lieber zügeln, was dessen Screentime betrifft? Diese und weitere Fragen klären die beiden im aktuellen Podcast.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Best of Cinema | Die purpurnen Flüsse (am 01.04. zurück im Kino)

Bereits im Januar kehrte mit „Sieben“ ein Thriller-Klassiker im Rahmen der Best-of-Cinema-Reihe auf die große Leinwand zurück. Am 1. April folgt nun – kein Scherz! – die Wiederveröffentlichung des französischen Thrillers „Die purpurnen Flüsse“ – in 4K. In diesem düsteren Kriminalfilm ermitteln Jean Reno und Vincent Cassel als Polizisten in einem Alpenort, wo sie es mit bizarren Leichenfunden und den Abgründen der Eugenik zu tun bekommen. Die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Jean-Christophe Grangé war bei ihrer Veröffentlichung im Jahr 2000 ein großer Erfolg und zog sowohl ein Kinosequel als auch eine TV-Serie nach sich. Doch wie wirkt das Original ein Vierteljahrhundert später? Unser Best-of-Cinema-Host Sven hat sich für diese Frage Verstärkung geholt: Gemeinsam mit Till und MJ analysiert er die Stärken und Schwächen des Titels, der damals wie heute beweilen will, dass Frankreich nicht nur für erfolgreiche Komödien steht, sondern auch für düstere, fesselnde Thriller.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Reacher – Staffel 3 (Prime Video) | Wenn der Kuchen redet, haben die Krümel Pause – Staffelfazit

Am 27. März endete die dritte Staffel von „Reacher“ mit einer actiongeladenen Episode. Für Prime Video scheint auch diese Staffel ein großer Erfolg gewesen zu sein und die auf den Romanen von Lee Child basierende Serie gehört immer noch zu den stärksten Aushängeschildern des Streamingdienstes. Doch was macht „Reacher“ so erfolgreich? Darüber und mehr diskutieren Theresia, Sven und Stu – mit besonderem Fokus auf die dritte Staffel, die im Vorfeld teils skeptisch betrachtet wurde, da die zweite Staffel nicht bei allen Zuschauern auf Begeisterung stieß.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

The Electric State (Netflix) | Einmal Sci-Fi mit alles, aber auch gut?

Für Netflix zählt das retro-futuristische Sci-Fi-Abenteuer „The Electric State“ mit Chris Pratt und Millie Bobby Brown in den Hauptrollen zu den bedeutendsten Eigenproduktionen des Jahres. Kein Wunder, schließlich gehört der Film auch zu den kostspieligsten Projekten, die der Tudum-Streamingdienst bislang realisiert hat – beeindruckende 320 Millionen US-Dollar soll die Verfilmung der gleichnamigen Bilderromane gekostet haben. Mit einer derartigen Summe lassen sich zweifellos aufwendige Spezialeffekte realisieren, und genau darauf scheinen Anthony und Joe Russo gesetzt zu haben. Doch warum der neueste Film der „Avengers: Endgame“-Regisseure unsere Stammtisch-Androiden Johannes, Stu und Timo nur bedingt begeistert, erfahrt ihr in unserer Besprechung. Dort diskutieren sie unter anderem Fragen wie: „Ist das wirklich 90er?“, „Wofür eigentlich Chris Pratt?“ und „Muss ich wirklich nett zu meinen Kollegen sein?“. Oder anders gesagt: eine gewohnt hochkarätige Premium-Podcast-Produktion vom Tele-Stammtisch – für die Netflix sicherlich auch die eine oder andere Million springen lassen würde. Während ihr unsere Besprechung zu „The Electric State“ ab sofort hören könnt – einfach Play drücken –, startet der Film am 14. März exklusiv auf Netflix.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Mickey 17 | Robert Pattinson mal 2 gleich Hit?

Wenn dein letzter Film den Oscar für den besten Film gewonnen hat, ist dein nächstes Projekt automatisch mit erhöhter Aufmerksamkeit und Erwartungshaltung aufgeladen. Wenn du dazu noch mit Robert Pattinson einen der aktuell größten Stars verpflichtest, ist dies ebenfalls förderlich für Hype-Trains und erwartungsschwangere Filmfans. Wenn dann diverse Verschiebungen dafür sorgen, dass fast sechs Jahre vergehen, bis dieser nächste Film dann endlich am 06. März 2025 in die Kinos kommt, dann ist das schon ein Rucksack Marke Backpacker, den du dir auflädst. Wie Regisseur Bong Joon-ho mit diesen Erwartungen umgeht und ob sein „Mickey 17“ diese erfüllen kann, verraten euch Melanie 32, Valentin 49 und Timo 08/15, wenn ihr die Klonmaschine und den Podcatcher der Wahl mit der Taste „Play“ startet.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top