LISTEN TO THE LISTEN (Die Tier List Ranking Show) – EPISODE 3: Women who kick ass

Drei Männer, darunter Schuk von Moviebreak, werden in dieser Ausgabe über Frauen sprechen, die auf der Leinwand Ärsche treten. Ja, der Feminismus hat viel erreicht. Also, herzlich willkommen zur neuen Ausgabe von LISTEN TO THE LISTEN. Ihr wisst bereits, worum es geht, also bleibt uns nur noch, euch viel Spaß zu wünschen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Ahsoka | Fantraum oder Fanservice? (Disney+) – Staffelrecap

Seit nunmehr 15 Jahren ist Ahsoka Tano Teil des Star Wars-Universums. Ursprünglich eingeführt in der Animationsserie „The Clone Wars“, konnte sich die Schülerin von Anakin Skywalker seitdem vom Nervfaktor zum Fanliebling entwickeln, dem man in den letzten Wochen eine eigene Live-Action Serie auf Disney+ bescherte, die vor allem für Kenner der Animationsserien ein echtes Fest werden sollte.

Doch ist das auch geglückt? Torben und Dom, die bei unserem Ersteindruck zu „Ahsoka“ ja eher mäßig begeistert waren, haben sich nach den acht Episoden nun erneut zusammengefunden, um die erste Staffel Revue passieren zu lassen. Dieses Mal haben sie sich dafür aber außerdem noch mit Till einen der größten Star Wars-Fans überhaupt an die Seite geholt. Ob unser Trio sich aber über „Ahsoka“ einig wird oder hier eher beide Seiten der Macht aufeinanderprallen, erfahrt ihr, wenn ihr euer Lichtschwert zückt und auf Play drückt.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Trailer

Ahsoka | (Noch) mit ordentlich Luft nach oben… – Unser Ersteindruck zur neuen Star-Wars-Serie (Disney+)

Star Wars-Fans wurden sofort hellhörig, als in der zweiten Staffel von „The Mandalorian“ mit Ahsoka Tano nicht nur eine der beliebtesten Figuren aus den Animationsserien zurückkehrte, sondern dabei auch obendrein einen weiteren bekannten Namen fallen ließ, der die Rückkehr eines legendären Schurken aus dem alten Expanded Universe bzw. „Legends“-Kanon ankündigte. Nun soll dieses Versprechen eingelöst werden in „Ahsoka“, womit die ehemalige Padawan-Schülerin von Anakin Skywalker nun ihre erste eigene Spin-Off Serie erhält.

Dabei schlüpft Rosario Dawson erneut in die Titelrolle und trifft auf der Suche nach Großadmiral Thrawn auf weitere bekannte Figuren aus dem Animationsuniversum von „Star Wars: The Clone Wars“ und „Star Wars Rebels“. Neben reichlich Nostalgie und Fanservice, setzt Mastermind Dave Filoni aber dabei vor allem auch einiges an Vorkenntnissen voraus. So sehr sogar, dass „Ahsoka“ sich regelrecht wie eine weitere Staffel „Rebels“ anfühlt und damit weniger zugänglich und einsteigerfreundlich geraten dürfte.

Torben und Dom haben die ersten beiden Episoden, die ihr seit dem 23. August exklusiv bei Disney+ sehen könnt, angeschaut und verraten euch in unserem Ersteindruck, warum „Ahsoka“ in ihren Augen zwar viel Potenzial bietet, die Serie nach dem Auftakt aber zugleich noch einiges an Luft nach oben hat. Das und mehr erfahrt ihr, wenn ihr neben dem Zücken eures Lichtschwerts auf Play drückt.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Trailer

Star Wars: Visionen – Staffel 2: Ein wahres Fest für Fans! (Disney+)

Am 4. Mai war bekanntlich „Star Wars Day“ und zur Feier des Tages hatte Disney auf dem hauseigenen Streamingdienst dazu so einige Highlights in petto. Das größte Geschenk war dabei zweifellos die zweite Staffel der Animationsanthologie „Star Wars: Visionen“. Erneut hat Lucasfilm mehreren Animationsstudios die Gelegenheit geboten, in Kurzfilmen ihre ganz eigenen kleinen Geschichten aus einer weit, weit entfernten Galaxis zu erzählen.

Statt wie noch bei Staffel 1, hat man sich dabei aber nicht mehr nur auf die Anime-Kultur beschränkt, sondern dazu Kreativteams rund um den Globus mit an Bord geholt. Unter den Auserwählten tummeln sich bekannte Namen wie die Knetgummi-Künstler von Aardman Animation (Wallace & Gromit, Shaun das Schaf) und Cartoon Saloon (Wolfwalkers), aber auch ebenso Indie-Studios aus Ländern wie Indien, Südkorea oder Chile.

Von den Star Wars-Fans aus unserer Podcast-Redaktion haben sich Britt-Marie und Dom mit Freude durch das kunterbunt animierte Allerlei gewühlt und verraten euch, warum „Star Wars: Visionen“ für sie das bis dato beste bleibt, was das Franchise unter dem Mauskonzern hervorgebracht hat.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Recap zu The Mandalorian – Staffel 3, Folge 8: Die Rückkehr (Star Wars, Disney+)

Nach sieben Wochen „The Mandalorian“ steht nun auch schon wieder das große Finale von Staffel 3 an, für das sich Commander Chris einmal mehr Britt-Marie vors Mikrofon geholt hat.

In der Episode mit dem Titel „Die Rückkehr“ stellt sich die Frage, was genau das Publikum erwartet. Werden die Mandalorianer ihren Wunsch, nach Mandalore zurückzukehren, erfüllen können? Und was für bösartige Pläne hat Moff Gideon noch in der Hinterhand?

Das dritte Staffelfinale von „The Mandalorian“ bietet dabei einmal mehr großartige Action, aber auch emotionale Tiefe, in der sich unser Podcast-Duo wiederfinden konnte. Ob es euch ebenso ergehen wird, findet ihr jedoch nur heraus, wenn ihr euch für ein vorerst letztes Mal den Helm aufsetzt, das Dark Saber fixt, ähh, zückt, auf Play drückt und ihnen lauscht. Denn sie weisen euch den Weg, von dem alle immer reden!

Viel Spaß mit unserem Episoden-Recap!

Scroll to Top
Scroll to Top